<img src="https://ad.doubleclick.net/ddm/activity/src=10024890;type=invmedia;cat=front0;dc_lat=;dc_rdid=;tag_for_child_directed_treatment=;tfua=;npa=;ord=1?" width="1" height="1" alt=""> 30 Jahre gelebte Kultur und Werte bei Fotoware
Skip to content
Fotoware News

30 Jahre gelebte Kultur und Werte bei Fotoware

24. Oktober 2024

Zum 30-jährigen Jubiläum steht Fotoware nicht nur als Pionier im Bereich Digital Asset Management (DAM), sondern auch als Beispiel dafür, wie eine starke Unternehmenskultur und gemeinsame Werte nachhaltigen Erfolg ermöglichen können.

Seit dem Verkauf ihres ersten Produkts im Jahr 1994 haben Ole Christian Frenning und Anders Bergman gemeinsam mit allen Wegbegleitern die Entwicklung von Fotoware maßgeblich geprägt. Von bescheidenen Anfängen bis hin zur heutigen Position als globaler Marktführer blieb Fotoware stets seiner Philosophie treu: Entscheidungen im Team zu treffen, innovativ zu denken und ein Umfeld zu schaffen, das Mitarbeitende stärkt und befähigt.

 

Read more about Fotoware's 30-year journey.

ole-christian-frenning-anders-bergmann-fotoware

Die Anfänge: Menschen im Mittelpunkt

In den Anfangsjahren bestand das Fotoware-Team nur aus wenigen Personen mit einer gemeinsamen Vision. Die Gründer Ole Christian und Anders erkannten früh, dass ihre Fähigkeit, Marktlücken durch moderne und kosteneffiziente Lösungen zu schließen, ausschlaggebend für den frühen Erfolg war.

Ihre Zielgruppe bestand zu Beginn hauptsächlich aus Zeitungen, Journalist:innen und Medienschaffenden. Um wirklich bedarfsgerechte Software zu entwickeln, brauchte es jedoch mehr als nur technisches Know-how – es brauchte ein engagiertes Team mit der gemeinsamen Mission, Menschen dabei zu helfen, mehr aus ihren Bildern und Bildprozessen zu machen.

 

Read more: Three decades of driving change - Interview with co-founder Ole Christian Frenning

 

Die Gründer waren überzeugt davon, dass jede Stimme im Team zählt. Entscheidungen wurden von Beginn an im Kollektiv getroffen – ein Ansatz, der eine Unternehmenskultur des Vertrauens und gegenseitigen Respekts förderte. Ideen wurden gehört, Beiträge geschätzt – Innovation war nicht nur ein Ziel, sondern tief in der Motivation verankert.

 

Langfristiges Denken und Nachhaltigkeit

Bei Fotoware lag der Fokus von Anfang an auf der Entwicklung langlebiger Lösungen. Diese nachhaltige Denkweise ist einer der Hauptgründe für den anhaltenden Erfolg. Qualität und langfristige Stabilität hatten stets Vorrang – und trugen dazu bei, das Vertrauen der Kundschaft zu gewinnen und zu bewahren.

Durchdachte Entscheidungen stellen sicher, dass jede Lösung praxisnah ist – heute und in Zukunft.

professional-services-amalie-jason-harald

Innovation und Verantwortung vereinen

Innovation war immer ein Grundpfeiler der Fotoware-Kultur – jedoch nie auf Kosten von Verlässlichkeit oder Kundenzufriedenheit. Über die Jahre hinweg hat das Team die Möglichkeiten der Software stetig erweitert und gleichzeitig den tatsächlichen Bedarf der Anwender:innen im Blick behalten.

So unterstützt Fotoware heute Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen – von Medien über Museen, Gesundheitswesen und Polizei bis hin zu Energie, Einzelhandel, Fertigung und sogar einigen königlichen Familien weltweit.

Dank jahrzehntelanger Erfahrung im Bildmanagement und tiefem Branchenwissen gelingt es Fotoware, kreative Lösungen, Marktgespür und verantwortungsvolle Umsetzung in Einklang zu bringen. Die großen Entscheidungen wurden richtig getroffen – und das zahlt sich aus: moderne, benutzerfreundliche Software, die sich nahtlos in bestehende Technologielandschaften integriert.

 

Read more: 30 years of DAM - Fotoware employees reflect on the journey

Fotoware team 2024

Vertrauen und Eigenverantwortung

Zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist der Glaube an Selbstverantwortung und die Stärkung der Mitarbeitenden. Schon früh wurde Vertrauen großgeschrieben – Vertrauen darauf, dass die richtigen Menschen auch die besten Entscheidungen für das Unternehmen und seine Kund:innen treffen.

Diese Haltung förderte eine Kultur der Eigeninitiative und Innovation. Mitarbeitende wurden ermutigt, Ideen einzubringen und neue Wege zu gehen – ein entscheidender Beitrag zur Weiterentwicklung der Produkte und Dienstleistungen von Fotoware.

 

 

Werte leben

Die heutigen Werte wurden 2018 unter CEO Anne Gretland gemeinsam mit dem gesamten Team definiert. Sie spiegeln das wider, was Fotoware seit drei Jahrzehnten ausmacht: Verantwortung, Leidenschaft, Fürsorge und Innovationsgeist.

Diese Werte prägen jede Entscheidung, fördern das Wachstum und stärken die Beziehungen zu Kunden und Partnern – damals, heute und in Zukunft.

Fotoware_Anne Gretland

— „Die Ziele jedes Einzelnen sind mit unseren Werten verknüpft – von der Produktentwicklung bis hin zur Kundenbetreuung. Schon im Bewerbungsprozess achten wir darauf, dass neue Teammitglieder zu dieser Kultur passen.“

Anne Gretland

CEO bei Fotoware

30 Jahre Dankbarkeit – und Blick nach vorn

Zum 30-jährigen Jubiläum zeigt sich: Die Grundpfeiler verantwortungsvoller Entscheidungen, ein starkes Team, vorausschauendes Denken und Mitarbeitendenförderung werden weiterhin die Erfolgstreiber von Fotoware bleiben.

Was einst als kleines Team begann, ist heute ein weltweit führender Anbieter von Digital Asset Management – und die Kultur, die dies möglich machte, ist lebendiger denn je.

Danke für 30 Jahre! 

Ohne unsere Kunden, Partner und Kolleg:innen – ohne Ihr Feedback, Ihre Ideen und Ihren Einsatz – wäre dieser Weg nicht möglich gewesen. Wir danken Ihnen für Ihre Mitgestaltung, Innovationskraft und Weitsicht!

Mit diesem soliden Fundament freut sich Fotoware auf weitere Jahre voller Innovation und Wachstum.

 

Mehr über Fotoware